Ink Jet - Technologie:Aufgrund eines bildabhänigen Signals wird ein Farbtropfen generiert (moduliert) und direkt (ohne Zwischenträger) dem Papier im Flug zugeführt. Die Bilderzeugung erfolgt also erst auf dem Bedruckstoff. Diese Technologie wird in zwei Verfahren unterschieden in und Drop on Demand Ink Jet welche sich jeweils noch weiter untergliedern. Continuous Ink JetAus einem kontinuierlich erzeugten Strom kleiner Farbtropfen wird ein Teil der Tropfen bildabhängig zum Druck auf das Papier gelenkt. Der Teil der Tropfen, der das Papier nicht erreichen soll, wird elektronisch angesteuert und geladen. Durch diese Ladung, kann er im elektrischen Feld abgelenkt werden. Ein Farbtropfen kann zwei Ladungszustände besitzen. Ungeladen zum Transport auf das Papier und geladen zur Ablenkung im elektrischen Feld. Bei dieser Technik spricht man auch vom Binary-Deflecting-Ink Jet. Werden die Farbtropfen unterschiedlich aufgeladen, spricht man vom Multi-Deflecting-Ink Jet. Dadurch erfolgt eine unterschiedliche Ablenkung beim Durchfliegen des magnetischen Feldes. Die Farbtropfen werden auf verschiedene Positionen des Bedruckstoffes übertragen. ![]() Drop on Demand Ink JetAuch diese Technologie unterscheidet sich noch einmal in verschiedenen Verfahren. Allen gemeinsam ist jedoch die Tatsache, daß die Farbtropfen nur dann erzeugt werden, wenn sie informationsabhängig benötigt werden. Je nachdem wie der einzelne Tropfen erzeugt wird, lassen sich die Verfahren unterscheiden. Thermal Ink Jet:Infolge eines bildabhänigen Signales wird die Wärmequelle erhitzt. Durch das Erhitzen und Verdampfen der flüssigen Farbe entsteht eine Blase. Diese Blase verdrängt die Farbe und ein Tropfen wird aus der Düse herausgeschleudert. Nimmt die Temperatur nun wieder ab, fällt die Blase in sich zusammen. Durch auftretende Kapillarkräfte wird neue Farbe in die Düse gesaugt.![]() Piezo Ink Jet:Durch Volumenveränderung in der Farbkammer wird ein Tropfen heraus geschleudert. Die Volumenveränderung wird durch eine akustische Welle erzeugt, welche die Farbkammer verformt. Der Tropen wird nicht durch Verdrängung erzeugt. Wenn in einer Düse eine 'farbansaugende Verformung' auftritt, lößt diese in der benachbarten Düse automatisch eine 'farbausstoßende Verformung' aus. Um dieses Problem zu umgehen, wird nur jede dritte Düse gleichzeitig angesteuert. ![]() Zur Startseite zurückkehren. |